Elektromobilität - Elektromobilität Niederösterreich - Elektro-Meisterbetrieb
Kontakt

Elektro-Meisterbetrieb - Bernhard Herzog e.U.

Flugfeldstraße 62 / 1
2540 Bad Vöslau

Telefon 0043225278808
Fax 004322527880813

%6F%66%66%69%63%65%40%65%6C%65%6B%74%72%6F%2D%6D%65%69%73%74%65%72%62%65%74%72%69%65%62%2E%61%74

Öffnungszeiten

7.00 bis 17.00 Uhr (telefonisch erreichbar von 6.00 bis 22.00 Uhr)

Elektromobilität aus Niederösterreich

Elektromobilität wird für das heurige Jahr 2012 ein großes Thema werden.

Derzeit sind lt. VCOE Pressemitteilung bereits über 800 Elektrofahrzeuge in Österreich zugelassen. Die Anmeldungen haben sich von 2010 auf 2011 versiebenfacht, und diese Tendenz hält weiter an. Was derzeit fehlt, ist die nötige Infrastruktur.

 

Von der gesetzlichen Seite wird auf diese Entwicklung reagiert, so müssen für neue öffentliche Parkflächen ab 50 Stellplätzen Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge hergestellt werden.

Die durchschnittliche Entfernung, die im Individualverkehr mit einem Fahrzeug pro Tag zurückgelegt wird, beträgt ca. 50 km. Hier bietet sich der Einsatz eines E-betriebenen Fahrzeuges an. Der Großteil der Fahrzeuge ist in der Entwicklung schon so weit ausgereift, daß er bereits über 100 km Reichweite hat.

Elektromobilität ist der Schlüssel zur nachhaltigen Senkung des Energieverbrauches und der CO2-Einsparung beim Verkehr sowie ein Schritt in Richtung grüne Zukunft. Damit der Strom dafür wie gewohnt „aus der Steckdose“ kommen kann, ist eine hochentwickelte Technologie im Hintergrund notwendig.

Herzog & Wallner als zertifizierter Partner für Elektrozapfsäulen liefert diese Technologie.

Gerne sind wir bereit, für Sie die Planung, Umsetzung und Installation zu übernehmen. Unser Angebot reicht von Heimladestellen bis hin zu großen Mastersystemen - mit oder ohne Verrechnungssystem, mit Informationssystem, mit Werbefläche, alle Möglichkeiten sind offen.
Egal für welches System Sie auch Bedarf haben, wir sind der richtige Ansprechpartner für Sie.

Elektromobilität in Niederösterreich - für eine saubere Zukunft


top